Vauen – Pfeifen, Pfeifentabak und Pfeifenzubehör

Die Geschichte der Firma Vauen beginnt 1848 in Nürnberg. Vauen ist bekannt für Innovationen wie die Dr. Perl Pfeifenfilter. Der 1934 eingeführte Dr. Perl Junior 9mm war weltweit der erste Aktivkohlefilter seiner Art. Vauen bleibt durch hohe Qualität und kontinuierliche Innovationen ein bedeutender Akteur in der Pfeifenwelt. Besonders beliebt sind die Pfeifen und Pfeifentabake der Serie Vauen Auenland. Weiterlesen

Vauen: Bestseller

Vauen: Alle Artikel

  Filter     Filter ausblenden  
101 Artikel gefunden
von 4
von 4
Vauen – Pfeifen, Pfeifentabak und Pfeifenzubehör

Wer eine Vauen in die Hand nimmt, spürt sofort die Mischung aus Tradition und moderner Präzision, die diese Pfeifen so begehrt macht. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entstehen in Nürnberg hochwertige Bruyère-Pfeifen, die Genussraucher auf der ganzen Welt schätzen.

Herkunft und Geschichte

Die Geschichte beginnt im Jahr 1848, als Karl Ellenberger gemeinsam mit Carl August Ziener in Nürnberg die erste deutsche Pfeifenmanufaktur gründet. Aus edlem Bruyère entstehen robuste Tabakpfeifen, die den Tonpfeifen der Zeit deutlich überlegen sind und schnell Liebhaber finden. Diese handwerkliche Pionierleistung prägt bis heute das Selbstverständnis der Marke.

1901 schließen sich die Manufaktur der Gründer mit der Pfeifenfabrik Gebhard Ott zusammen. Aus dieser Fusion entstehen die Vereinigten Pfeifenfabriken Nürnberg, kurz VPFN, die 1909 einen einprägsamen Markennamen erhalten. Adolf Eckert formt aus den Anfangsbuchstaben von Vereinigte und Nürnberg den Namen Vauen, der seitdem als Qualitätsversprechen gilt.

1911 führt Vauen den weißen Punkt als sichtbares Zeichen besonderer Güte auf dem Mundstück ein. Für den Export werden die gleichen Qualitätsmodelle mit einem grauen Punkt gekennzeichnet, eine Lösung, die sich nach Auseinandersetzungen um die Markierung durchgesetzt hat und bis heute als klares Qualitätsmerkmal verstanden wird.

Ein Meilenstein folgt 1934 mit dem Dr. Perl junior 9 mm Aktivkohlefilter, dem weltweit ersten Filter dieser Art. Er prägt den Genuss vieler Pfeifenraucher, zumal sich in Deutschland der 9 mm Standard durchsetzt und Vauen dafür perfekte Lösungen anbietet.

Nach den Kriegsjahren baut das Unternehmen seine Fertigung in Nürnberg entschlossen wieder auf und entwickelt die Marke international weiter. In den vergangenen Jahren hat Vauen mit einem geordneten Generationswechsel die Kontinuität gesichert; seit 2020 führt Martin Ramsauer das Unternehmen als Geschäftsführer.

Charakter und Geschmack

Vauen arbeitet mit ausgesuchten Bruyère-Hölzern und setzt auf einen Fertigungsprozess, der die Maserung betont und dem Rauchverhalten zugutekommt. Der weiße Punkt steht für sorgfältig selektiertes Holz, attraktive Grains und aufwändige Verarbeitung, die zusammen die elegante, oft angenehm handschmeichelnde Oberfläche ergeben. Das Ergebnis ist eine Pfeife, die ruhig brennt und durchdacht ausbalanciert ist.

Historisches Werbeplakat für Vauen Weißpunktpfeifen
Qualität seit über 100 Jahren: Vauen Weißpunkt-Pfeifen

Produktvielfalt

Vauen bietet ein großes Spektrum an Pfeifenserien, das vom klassischen Auftritt bis zur expressiven Designpfeife reicht. Die Linien sind übersichtlich gedacht, die Details jedoch liebevoll ausgearbeitet. Ergänzt wird das Programm durch Pfeifentabak und Zubehör, das die Stärken der Pfeifen unterstreicht. Wer Vauen Pfeifen kaufen möchte, findet feine Unterschiede in Formensprache, Oberflächen und Applikationen, die den eigenen Geschmack exakt treffen.

Einige Highlights im Überblick

  • Royal steht für klassische Formen, dunkle Töne und einen Ring aus Sterlingsilber. Diese Serie wirkt bewusst schlicht und repräsentativ, ideal für Puristen, die dezente Eleganz schätzen.
  • Timber kombiniert handwerkliche Perfektion mit einem fein gedrehten Walnussring, der von Kupferelementen gerahmt wird. Das Ergebnis ist eine moderne, warme Optik mit White-Dot-Qualität.
  • Classic verkörpert den traditionellen Vauen Look im nussbraunen Finish – eine verlässliche Wahl für den Einstieg in die Marke.
  • Lessing richtet sich an Genießer, die ungefiltert rauchen möchten. Die filterlose Weißpunkt-Pfeife ist sandgestrahlt und überzeugt mit charakterstarkem Mundstück in Gelb.
  • Auenland interpretiert die Idee der Churchwarden-Pfeife mit elegant verlängertem Buchenholzstiel. So wird die Rauchführung beruhigt und zugleich eine unverwechselbare Anmutung vermittelt. Neuheiten wie Arondor zeigen, wie Vauen die Familie beständig weiterentwickelt. Alle Modelle sind für den 9 mm Dr. Perl junior ausgelegt und kommen in einer stimmigen Verpackung, die das besondere Konzept abrundet.
  • Als jährlicher Höhepunkt entstehen limitierte Jahrespfeifen, die eine jeweils eigenständige Formensprache zeigen. Sammler schätzen diese Stücke als handwerkliche Visitenkarte der Manufaktur.

Vauen: Besonderer Genuss dank Dr. Perl Aktivkohlefilter

Für den Rauchgenuss spielt der Dr. Perl junior 9 mm Aktivkohlefilter eine zentrale Rolle. Er sorgt für eine wirkungsvolle Filtration und einen leichten Zug, was den Rauch kühler und runder wirken lässt. Viele Serien sind ab Werk auf 9 mm ausgelegt, sodass Pfeifenraucher aus einem breiten Sortiment wählen können.

Dr. Perl Pfeifenfilter von Vauen in den Größen 9mm und 6mm
Klassische Pfeifenfilter: Vauen Dr. Perl 9mm und 6mm

Zum Portfolio gehören zudem ausgewählte Pfeifentabake von fruchtig-aromatischen Blends bis zu würzigen Mixturen im englischen Stil. Die Mischungen sind auf einen gleichmäßigen Abbrand und harmonische Raumnoten abgestimmt und ergänzen die Vauen Pfeifen passend zum individuellen Geschmack.

Fazit und Empfehlung

Vauen vereint gewachsene Handwerkskunst mit klaren Ideen für den Genuss von heute. Insbesondere die Weißpunkt-Qualität überzeugt mit sauberer Verarbeitung und feiner Materialästhetik, während der Dr. Perl 9 mm Aktivkohlefilter den Rauch angenehm mild und zugfreundlich wirken lässt.

Für Tabakliebhaber rundet das Vauen Sortiment den Genuss ab. So entsteht ein stimmiges Gesamtpaket aus Pfeifen, Filtern und Pfeifentabak, das die Marke seit Generationen prägt und weiterhin Maßstäbe setzt. Vauen bleibt damit eine klare Empfehlung für Genießer, die Qualität, Herkunft und Charakter in einer Pfeife vereint wissen möchten.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador